- Vollflächig selbstklebend
- Anpassungsfähiger, idealer 1:6 SD-Wert
- Multifunktionales, Feuchte-adaptives Spezial-Fensteranschlussband für den
Innen- und den Außeneinsatz.
-
Vollflächig selbstklebend
-
Anpassungsfähiger, idealer 1:6 SD-Wert
-
Multifunktionales, Feuchte-adaptives Spezial-Fensteranschlussband für den
Innen- und den Außeneinsatz. -
Für Vorwandkonstruktionen
-
Bis -5 °C verarbeitbar
Das TEROSON FO X Fensteranschlussband bietet hierbei maximale Sicherheit und eine universelle Haftung auf unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Alu, PVC oder Beton – selbst unter extremen klimatischen Bedingungen.
Der Untergrund der Klebeflächen muss tragfähig, fest, staub-, öl-, fett-, trennmittel- und sinterschichtfrei sein sowie frei von sonstigen antiadhäsiven Bestandteilen. Alle metallischen Flächen, z.B. Elemente aus Aluminium oder Zink, müssen frei von Oxidschichten und Trennmitteln sein.
Für mineralische, schwach gebundene jedoch tragfähige Untergründe wird ein ®TEROSON Voranstrich empfohlen. Bei widrigen Witterungsverhältnissen ist auf mineralischen Untergründen die Verwendung eines Haftvermittlers erforderlich. Bei niedrigen Temperaturen sowie feuchten Untergründen eignet sich hierzu insbesondere TEROSON PR Primer M+S .
Für mineralische, schwach gebundene jedoch tragfähige Untergründe empfehlen wir einen TEROSON Voranstrich.Bei widrigen Witterungsverhältnissen ist auf mineralischen Untergründen die Verwendung eines Haftvermittlers immer erforderlich.
Auf dem Rahmenprofil liegt die Klebebreite bei 20-30mm, diese wird durch den Selbstklebestreifen der jeweiligen Dichtfolien bereits vorgegeben.Auf dem Baukörper variiert die Klebebreite, je nach Produkt von 30-50 mm, maßgeblich ist das aktuelle Technische Datenblatt des Produktes.
Hinweis: Projektabhängig kann auf glatten, sauberen und tragfähigen Untergründen die Klebebreite, nach Rücksprache mit dem TEROSON Fassaden-Experten,auch geringer ausfallen.
Überlappende Folienstöße werden ca. 50 mm Breite übereinander geklebt. Eine zusätzliche mechanische Befestigung der TEROSON Dichtfolien ist grundsätzlich nicht erforderlich.